Thailand mit Kleinkind

Leider habe ich 18 Monate gewartet bis ich mich endlich auf einen Langstreckenflug getraut habe. Bis dahin haben wir nur Europaflüge mit Baby gemacht z.B. Paris-Riga, Paris-Berlin etc.. Im Nachhinein muss ich sagen: Keine Ahnung warum! Es war toll, es war eine der besten Aktionen überhaupt. Also, ein Mut-mach-Reisebericht und Tipps und Adressen, die ich mit Euch im Rahmen der Blogparade „Reisen mit Baby & Kleinkind – unglaublich anstrengend oder unfassbar schön?“ von  family-travel-planer teilen möchte!

Für den Flug hatte ich ihre Lieblingsbücher (Tante Nudel, Onkel Ruhe und Herr Schlau von Helme Heine und „Was ist das?“ im Mini Format) sowie Knete und ein paar Quetschis für den Notfall gepackt. Ok und ich gestehe, ich habe mir die Tage vorher auf Youtube nochmal Kinderlieder reingezogen, um sicher zu sein, das ich mindestens 10 Lieder inklusive Bewegungen auf die Reihe bekomme. Mein Mann muss sich ein Lied nur einmal anhören und hat einen Ohrwurm, selbst bei der unmöglichsten Melodie. Nur leider kann er kein Deutsch, daher hapert es mit dem Text. Also, habe ich für den Flug brav Kinderlieder gehört.

Der Flug selbst war entspannt. Wir hatten einen Steward aus der Business Class der immer zu uns in die Economy Class gekommen ist um sicher zu stellen, das es unserer Tochter auch wirklich gut geht. Er erwartete in 10 Tagen seine erste Tochter und war total aufgeregt. Man hat uns sofort Stickerbuch, Maltafel und eine Koala-Kuscheldecke gereicht und damit war sie dann auch erstmal beschäftigt. Die Maltafel schleppe ich bis heute auch im Alltag unterwegs mit, einfach super! Und dann gibt es ja auch ständig was zu essen und zu trinken. Also auch ohne digitale Beschäftigung waren wir voll beschäftigt und die Zeit ging rum. Start und Landung waren dank Stillen auch kein Problem. Zweimal circa 6 Stunden Flug gingen schnell rum und das ganz ohne Tränen und ohne  Stress, das Umsteigen in Dubai kam uns ganz Recht, so konnten wir einmal richtig die Beine vertreten. Würde ich so wieder machen, den Rückflug habe ich mit ihr ganz alleine gemacht und auch das war kein Problem. Wir hatten nette, hilfsbereite Sitznachbarn, wir haben einer älteren Dame aus Dubai die Hand gehalten, weil sie Flugangst hatte und uns lustige Geschichten von einem australischen Ingenieur angehört und ein tolles Wort für lustige Kinder gelernt: Scallywag!

Ankunft in Bangkok

IMG_3530

Da ich vor Jahren in Thailand gelebt habe, wollte ich meinem Mann natürlich alles zeigen. Angefangen haben wir mit 3 Tagen Bangkok. Gesehen haben wir nicht wirklich viel, klar hatte ich einen Plan gemacht, was ich ihm alles zeigen muss und wo wir essen müssen. Aber mit Kind ist Urlaub halt eben anders getaktet. Macht in Bangkok aber überhaupt nichts. Unsere kleine Zuckerschnecke hatte einen Heidenspaß daran die neue Welt zu erkunden, allein die Straße vom Hotel war schon ein totales Highlight. Überall gab es Hühner, Vögel, Katzen und sogar Menschen die mit Kaninchen spazieren gehen. Das Tollste aber, einfach überall gibt es leckeres, frisches Essen! Das ist einer der größten Entspannungsfaktoren, wenn man mit Kind in Thailand unterwegs ist. Egal wann und egal wo, es gibt leckeres Essen und es ist auch immer was für die Kinder dabei. Also die Straße Thanon Charoen Wiang hat viele Garküchen und Restaurants und unter der Shopping Mall findet man einen super Foodyard, das Bangkok Food Center macht sogar schon um 6 Uhr morgens auf!

Die Thais sind sehr kinder- und kontaktfreundlich. Das war für unsere Tochter, die etwas schüchtern ist, ein wenig anstrengend. Es rufen nicht nur alle „Hallo Baby“, sondern wollten sie auch anfassen. Das war ihr nicht geheuer, Gott sei Dank sind die meisten feinfühlig und haben es dann doch beim Winken belassen. Was sich kaum jemand hat nehmen lassen, war ihr etwas zu schenken. Also selbst beim Geldwechseln in der Bank sind wir mit einem riesigen Stofftieraffen rausgegangen. Und in der Garküche hat man ihr zum Nachtisch mal eine Banane geschenkt oder Tee-Eier, die wohl unter Thai-Kindern sehr beliebt sind. Unser Highlight war die Fahrt mit dem Wassertaxi, eigentlich wollten wir zum Tempel, aber sie ist eingeschlafen, also sind wir einfach immer weiter gefahren und dann irgendwo in den Vororten umgestiegen und zurückgefahren. Ich habe auch ein paar Eltern mit Buggy gesehen, aber würde das nicht empfehlen, es gibt ja oft keinen Fussweg und wenn ist er vollgestellt. Also einfach tragen (Tuch oder Ergobaby) oder Laufen. Auf jeden Fall machen: Nachts beim Vollmond im Pool schwimmen. So fühlt sich Urlaub an. Bangkok mit Kind, auf jeden Fall! Ich liebe BKK, dieses quirlige Chaos und der Blick über die funkelende Stadt von den Dachterrassen wie z.B. The Dome sind einfach fantastisch. Und überall Garküchen, Tiere, Kabel, Menschen, schwüle, schwere Luft… herrlich! Erinnert mich an meine Shanghai-Zeiten.

Kultur und Entspannung in Chiang Mai

IMG_3556Die nächste Etappe war Chiang Mai.  Wir sind hoch geflogen, ich wäre ja gerne mit dem Zug gefahren, so wie früher… Aber man muss halt Kompromisse machen. Wow, nach 7 Jahren wieder zu Hause! Wir haben bei meinen Freunden gewohnt. Deren Dormtel Heyha ist wirklich cool und sauber. Es gibt einen Gemeinschaftsessensraum, kostenlose Fahrräder sowie Frühstück. Wir haben viele nette Menschen getroffen. Als ich mit unserer Tochter alleine geblieben bin, da mein Mann schon wieder zurück nach Paris musste, waren immer Leute da, die mal kurz ein Auge auf den kleinen Kletteraffen hatten oder mit ihr die Fische gefüttert haben, so das ich meinen Kaffee in Ruhe austrinken konnte.

Chiang Mai ist eine sehr weitläufige Stadt und Old Town lässt sich gut erlaufen, aber für alles weitere muss man ein Taxi, Scooter, Fahrrad oder Uber nehmen. Praktisch ist daher auch, das man gleich neben der Universität im Heyha wohnt und so in der Straße zu jeder Tag und Nachtzeit es immer Essen gibt. Gleich gegenüber ist ein kleiner Foodyard, der Papaya Salat war unschlagbar und auch sonst haben wir für uns und die Kleine immer leckeres Essen gefunden. Ihr Lieblingsessen war Sticky Rice und BBQ Chicken. Gute japanische Milch gibt es in jedem Seven-Eleven. Wir waren also mit Kind gut aufgehoben. Chiang Mai wird auch die Rose des Nordens genannt, da es hier so viele Tempel gibt wie eine Rose Blätter hat. Und tatsächlich, manchmal ist ein Tempel neben dem anderen. Das Foto oben mit dem Bus bzw. das ist eine Kaffeebar in einem Bus ist im Wat Si Koet  Tempel entstanden. Mein Lieblingstempel ist der wenig beachtete Waldtempel Wat Umong (Foto unten). Eine wahre Ruheoase. Am See kann man Schildkröten füttern, unter der Pagode kann man geheime Tunnel erkundschaften und überall finden sich alte Skulpturen, Buddhas und Sprüche die zum Denken anregen sollen. Mit Kindern kann man hier zwischen Bananenbäumen und Gebetsräumen viel entdecken. Vor dem Wat Umong steht eine Bambushütte und dort gibt es die beste Thai Massage! Wirklich!!! Klar, das ist kein Luxus Spa, sondern eine einfache Bambushütte, aber die Massage ist die Beste. Früher bin ich hier jeden Samstag hingegangen. Die Straße hat sich verändert, vor 7 Jahren war sie unbebaut, heute gibt es dort sogar hippe Cafés, die guten Kaffee und Eis haben wie z.B. das Factory Café. Falls ihr nicht weiter wisst, gegenüber von der Massage ist eine weitere Hütte mit Restaurant, das Umong Café. Ihr Mann ist Australier und gesprächig, der hilft euch gerne weiter. Ich habe mit unserer Tochter hier auch gegessen, sie war happy. Besonders die grossen, flachen, gebratenen Nudeln fand sie lecker.

IMG_3931

Mein anderer Lieblingstempel ist der Wat Suan Dok, auch der silberne Pavillon genannt. Wer hier ist, sollte hier auch essen. Pun Pun bietet vegetarisches und veganes Slow Food mit biologischen Zutaten aus dem eigenen Anbau von der Pun Pun Organic Farm. Der Flower Salad ist mir in Erinnerung geblieben. Für diejenigen, die ohne Kind reisen, man kann hier auch ein Mediationsretreat buchen- das findet dann auf dem Land statt.

Nicht verpassen sollte man natürlich den Sunday Night Market auch bekannt als Walking Street. Am Sonntag Nachmittag verwandelt sich in der Altstadt die Ratchadamnoen Road in einen Bazaar von Street Food, Straßenmusikaufführungen und handgemachten, thai-typsichen Souvenieren. Man kann sich hier nicht nur wie die Raupe Nimmersatt durchfuttern, sondern schöne individuelle handgemachte Souvenirs finden von handgemachten Sonnenschirmen, geschnitten Teelichtern, über typische Fischerhosen und Seidenschals oder auch Massageöle und Kräuterkompressen. Wer nicht all zu spät kommt muss sich auch nicht durch Menschenmassen drängeln. Außerdem sind die Stände nicht nur auf der Straße, sondern auch in allen anliegenden Tempeln aufgebaut und da findet man immer ein ruhiges Plätzchen zum Essen.

Wer Stoffe und Kissen sucht oder seltener Zutaten für die Küche, der sollte sich im und Rund um den Warorot Market in China Town umsehen. Ich muss immer lächeln, wenn ich auf unser Sofa schaue und dort dieses knallige Kissen mit Blumen und Phönixen sehe. Bringt mich gleich wieder zurück nach Chiang Mai! Und Farbe in das Wintergrau vor unserem Fenster!

Einer der schönsten Zoos der Welt ist der Zoo von Chiang Mai. Alles ist ganz offen gestaltet, man ist total nah dran an den Tieren und hat das Gefühl durch einen riesigen Park zu laufen. Riesig ist ein gutes Stichwort, denn das ist der Zoo tatsächlich, daher in die Bummelbahn einsteigen oder sich ein Golfkart ausleihen. Für Kleinkinder ist das zuviel zu laufen. Vom Affengehege bis zum Ausgang sind es allein 5km! Wasser, Eis und Essen gibt es aber überall, keine Sorge. Das tollste Erlebnis war für unsere Tochter die Giraffen und Elefanten selbst zu füttern. Wenn wir das nächste mal da sind, werden wir sicherlich in ein Elefanten Rescue Camp gehen, dort werden gerettete Elefanten versorgt und man kann helfen sie zu füttern, zu waschen und mit ihnen baden. Ich fand, dass sie noch etwas jung ist, aber wenn sie so ca. 5 Jahre alt ist, würde ich ihr das zutrauen. Für den Moment hat einfach direkt füttern total gereicht. Wir hätten gerne noch einen Kochkurs belegt und und und … aber wie gesagt, mit Kind kommt man viel langsamer voran. Und das ist ok! Es ist toll die Welt so langsam und genau durch Kinderaugen zu entdecken! Den einen Tag hat sie zum Beispiel in der Altstadt eine Bananenstaude entdeckt und mein Mann und meine Tochter waren total außer sich, weil sie vorher noch nie einen Bananenbaum in der Stadt gesehen hatten. Also solange man sich auf das Tempo der Kinder einlässt macht das Reisen mit Kleinkind wirklich Spaß. Man muss gar nicht viel sehen oder überall hin, wenig ist mehr. Runterkommen, Entschleunigen und Achtsamkeit geht mit Kind automatisch und ganz ohne Workshop und Coach. 😉

Ausflug in die Berge nach Pai

IMG_3701 (1)Nach Pai kommt man am einfachsten mit dem Minivan Service für 150 Bath. Es dauert ca. 3 Stunden und 762 Kurven. Ich bin nicht empfindlich, aber ich war froh eine Tablette gegen Reiseübelkeit vorher genommen zu haben. Pai ist als altes Hippie Dorf bekannt. Richtige Hippies sieht man aber kaum noch, eher viele Backpacker und Reggae Bars. Aber die Atmosphäre ist sehr entspannt. Ich habe dort meinen Meister besucht und daher nicht viel gemacht, außer über alte Zeiten zu schwelgen und über Kunst zu diskutieren und natürlich Street Food ohne Ende zu verschlingen. Die Berglandschaft ist herrlich und die frische Luft tut gut (Übliches Programm in Pai wären Wasserfall, chinesisches Dorf, Memorial Bridge, Mekong Flussfahrt etc. und von hier nach Laos weiterreisen).

Ein typisches Hippie Café ist das Art in Chai. Gegenüber die Massage war übrigens sehr gut. Wir hatten erst eine Bambushütte außerhalb des Dorfes gebucht, und das war der totale Reinfall. Es war nachts extrem kalt, also das in den Bergen nachts kühl ist, klar, aber es war richtig kalt und es gab nur eine dünne Baumwolldecke. Also sind wir am nächsten Morgen ins Dorf umgezogen in ein Hotel mit Heizung und richtigen Decken. Außerdem gibt es außerhalb nichts zu Essen, zum Laufen ist es zu weit, man hätte immer reinfahren müssen und das lassen die Taxen sich ordentlich bezahlen. Also sucht euch gleich etwas im Dorf, entlang des Flusses ist es sehr schön.

Wir sind dann wieder zurück nach Chiang Mai, mein Mann musste dann auch schon abreisen und wir sind alleine geblieben. Aber wir beide haben uns gut amüsiert, weiterhin im Heyha gewohnt und viele nette Leute kennengelernt. BBQ  und Musikabende mit alten Freunden gemacht und Geckos beobachtet. Dann kam eine Freundin spontan dazu, die sich sonst nicht alleine nach Asien getraut hätte, also haben wir sie einfach an die Hand genommen. Das war cool für mich eine Vertrauensperson unterwegs mit zu haben, einfach mal in Ruhe duschen können etc.. Also das Modell mit einer Freundin zu reisen, wenn der Partner nicht kann, kann ich nur empfehlen. Wir haben immer einen Tag was zusammen unternommen und einen Tag ist sie alleine losgezogen z.B. auf den Doi Suthep hoch oder Kochkurs auf dem Land. Der Wechsel war gut für beide Seiten.

Sonne, Sand und Wasser in Krabi

IMG_4232 (1)

Aus der Zeit in der ich in Thailand gelebt hatte, kannte ich nur Koh Chang (super schön und entspannt) und ich hatte die bekannten Inseln und Orte im Süden immer gemieden. Nun habe ich mir gedacht, wenn ich schon da bin, nehme ich das noch mit, also das Meer. Gesagt, getan mit Air Asia runter nach Krabi geflogen.  Um genau zu sein, war Aonang unser Ziel. Weil meine Freundin und ich uns ein paar letzte schöne Tage machen wollten, haben wir uns in ein Spa Resort eingebucht. Totaler Reinfall, das ganze war eine Baustelle im Niemandsland, wir waren total schockiert. Mit Kleinkind konnten wir hier nicht bleiben, es gab ja nicht mal Trinkwasser in der Nähe. Also, Sachen gepackt und schnell was Neues gesucht und gefunden. Wir haben es sportlich genommen, solche abenteuerlichen Geschichten gehören beim Reisen dazu, inzwischen lachen wir drüber. Das tollste war unser Ausflug zum Railey Beach. Mit diesen Longtail Boats ist man in 15min da und wir haben einen herrlichen Tag am Paradisstrand verbracht. Die Kleine hat gar nicht genug vom Schwimmen mit den Fischen bekommen. Insgesamt muss ich sagen, war nett, aber der Süden ist nicht so meins. Das ist mir zu touristisch, zu teuer, und auch zu anstrengend, weil ich die normalen Preise kenne und dann ständig zu sagen, komm zieh wen anders über den Tisch… ist für mich nicht das was ich unter Entspannung im Urlaub verstehe. Also ich liebe den Norden, ich mag den Schlag Menschen dort, die Offenheit und Ehrlichkeit, die Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit, das Gemächliche und das leckere Essen. Der Süden ist mit zu anstrengend. Dann lieber Bangkok, das fand ich mit Kind echt toll und würde nächstes Mal mehr Zeit in Bangkok einplanen. Klar war das ein schöner Strand, aber es gibt andere Inseln mit ebenso schönen Stränden. Ich bin froh diese Krabi, Phuket etc. Ecke mir mal angeschaut zu haben, aber das nächste Mal Thailand besuchen wir vor allem wieder Freunde in Chiang Mai.

Ich wünschte wir hätten uns früher in die Ferne getraut, es war eine so große Bereicherung für unsere kleine Piratenprinzessin. Es ist schon fast ein halbes Jahr her und sie erzählt uns ab und an von all den Menschen die sie dort getroffen hat. Sie faltet die Hände und ruft ka, ka! Wenn sie einen Buddha sieht. Und Klebereis-Bällchen sind bis heute ein Hit! Wir haben soviele Anekdoten im Gepäck, soviel zum Lachen und sich dran erinnern, das ist einfach wunderbar. Das einzige Problem, sie will in jedes Meer reinlaufen. Wir standen im Februar in der Normandie am Strand und es ging ihr überhaupt nicht in den Kopf warum sie in Thailand baden durfte und hier nicht baden darf. Winter war kein gutes Argument für eine fast 2-jährige! Lach! Also, ich wünsche euch allen eine tolle Familienreisezeit!

PS: Ein tolles Buch als Andenken an die Thailandzeit ist übrigens „Peek!: A Thai Hide-and-Seek“ von Minfeng Ho. 

IMG_4234

 

Kleine Liste mit guten Adressen unserer Reiseroute

Bankgok – Chiang Mai – Pai – Chiang Mai – Aonang Krabi – Bangkok 

Hotels in Bangkok: 

  • The Grand Sathorn ,  88 Jaras Wieng Road Khwaeng Silom, Khet Bang Rak, Krung Thep Maha Nakhon 10500, Thailand
  • Chateau de Bangkok 29 ซอย ร่วมฤดี 1 เพลินจิต Lumphini, Pathum Wan, Bangkok 10330, Thailand

Essen in Bangkok :

  • Ungefähr hier, haben wir super lecker gegessen. 530 Thanon Charoen Wiang, Khwaeng Silom, Khet Bang Rak, Krung Thep Maha Nakhon 10500, Thailand. Aber in der Straße reiht sich ein Restaurant an das andere.
  • Bangkok Food Center,  48/1 Soi Charoen Krung 46, Khwaeng Bang Rak, Khet Bang Rak, Krung Thep Maha Nakhon 10500, Thailand

Hotel in Chiang Mai: 

HeyHa Dormtel,  50 Muendamphrakod Rd., Chang Puek, Chiang Mai, 50300, Thailand

Essen in Chiang Mai:

  • North Gate Market am Chang Phuak Gate (geht immer, jeden Abend)
  • Night Bazaar , jeden Sonntag Abend auf der Rachadamnoen Rd
  • Pun Pun (vegetarisches Slow Food im Tempel)
  • Samurai Kitchen (japanisches Restraurant, Deko 80-ziger Jahre Kindheit)
  • Student Market (abends, jeden Tag)
  • China Town
  • wem nach Salat ist, der sollte sich entweder im Hipster Viertel Rund um die Nimmanheimin Rd. umschauen (The Salad Concept hat unschlagbare Salate) oder
  • Downtown z.B. im Blue Diamond oder Angel´s Secret (hier gibt es auch Croissants) wer nicht in Garküchen essen mag für den gibts von westlichem Frühstück bis Thaicurry hier leckere Sachen
  • Ton Payom Market – mein Lieblingswochenmarkt
  • Factory Cafe- Hipster Cafe mit Eis und Wifi, Umong Cafe – wer im Wat Umong oder nach der Massage Hunger bekommt und nicht erst in die Innenstadt fahren will

Sehenswürdigkeiten Chiang Mai:

  • Wat Umong
  • Wat Suan Dok
  • Chiang Mai Zoo
  • Wararot Market (China Town)
  • Flussfahrt
  • Elefanten Rescue Camp (ohne Reiten, aber mit Füttern und Duschen)
  • Wasserfall
  • Doi Suthep
  • Walking Street, jeden Sonntagabend auf der Rachadamnoen Road
  • Student Market
  • Wasserfälle und königliche Gärten
  • Thai-Kochkurs

Krankenhaus: Maharaj Nakorn Chiang Mai Hospital – die medizinische Verpflegung ist in Thailand sehr gut. Hier gibt es eine Notaufnahme und englischsprachige Ärzte und es ist gleich in der Innenstadt (in Chiang Mai gibt es übrigens viel Schönheits-OP und Zahnarzt-Tourismus).

Party: Unten am Fluss (Ping) oder in Old Town im Party Viertel Rund um die Ratvithi Road. Meine Party Zeiten in Chiang Mai sind lange her, es gibt viele Bars von damals nicht mehr wie z.B. die Brasserie etc. Aber Riverside wird immer da sein und in Chiang Mai geht immer was.

Yoga, Reiki, Pilates gibt es in Chiang Mai an jeder Ecke sowie grüne Smoothies 😉 Einfach in den Cafés und Restaurants nach Flyer Ausschau halten oder googeln. Wer eine Ausbildung machen will, dem sei das Asian Art Healing Center empfohlen. Bei Cory seid ihr in guten Händen.

Hotel in Pai:

Family House Pai,  55, Moo 3, T. Viangtai, A. Pai, Maehongson, Pai, 58130, Thailand

Essen in Pai:

  • Night Market (vegane Pat Thai, fast am Ende Richtung Fluss)
  • Art in Chai

Unterkunft in Aonang Krabi

Scandinavian Residence, 278 Moo 2, Tambon Ao Nang, Amphoe Mueang Krabi, Chang Wat Krabi 81000, Thailand

Essen in Krabi:

  • Family Restaurant – ideal mit Kindern und 3 min Fussweg vom Strand, also super zentral
  • Jungle Kitchen, am Besten reservieren

To do: mit dem Boot zum Railey Beach, Massage mit Blick aufs Meer – Höhe Aonang Villa Resort, beim Sonnenuntergang Cocktails am Aonang Beach trinken

 

 

 

4 Antworten zu “Thailand mit Kleinkind

  1. Dein Artikel liest sich echt toll, und ich hab gleich noch mehr Fernweh… 🙂 Was ich fragen wollte, wie ist das so mit Englisch im Norden? Kommt man da gut durch Oder kannst du thai?
    Ich denke in 1-2 Jahren wäre diese Reise echt toll mit unseren beiden Kids.
    Lg aus der Schweiz
    Jonas

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Jonas, danke erstmal, das freut mich, wenn du Lust auf Thailand bekommen hast. Also ums Englisch musst du dir keine Sorgen machen, auch nicht im Norden. Chiang Mai ist immerhin nach Bangkok die größte Stadt Thailands. Aber auch in den Dörfern wie Pai kann jeder Englisch. Wenn du dich wirklich mal auf dem Land fern ab aller Zivilisation wiederfinden solltest, könnte es passieren, dass du auf jemanden aus der älteren Generation triffst der kein Englisch kann. Das wird sie aber nicht davon abhalten dir herzlich zu begegnen und sich mit Zeichensprache zu verständigen. 😉 Also unsere Kleine war 18 Monate , ich hab Freunde die waren mit 5 Monate altem Baby dort und haben auch nur positives berichtet. Wenn die Kinder ein bisschen größer sind, kann man allerdings auch mehr Aktivitäten machen und sie werden sich dran erinnern können. Unsere erzählt noch immer von Thailand, aber ich denke, wenn sie mal groß ist wird sie sich nicht mehr erinnern. Ich wünsche Euch ganz viel Spaß in Thailand! Lieben Gruss aus Frankreich, Jessica

      Like

  2. Hallo! Wie viele Tage würdest und mit Kleinkind in Bangkok und in Chiang Mai bleiben um einen ersten Eindruck davon zu bekommen und ein bisschen was zu sehen? Unsere Tochter ist dann zwei und es wird unsere erste Thailandreise.
    Liebe Grüße, Katharina

    Like

    • Hallo Katharina, also aus unsere Erfahrung raus würde ich immer mindestens 3 Nächte bei jedem Stop machen, egal auf welcher Reise- sonst ist man nur am Koffer ein und aus packen und in Transportmitteln. Das ist zu anstrengend, erst recht mit Kind und die müssen sich ja auch immer wieder an den neuen Ort gewöhnen. (Für uns funktioniert deshalb CO-Sleeping ganz gut, damit hat sie immer uns als Sicherheit, auch wenn sich das Hotelzimmer wechselt. Und wir brauchen kein Kinderbett.) Für Bangkok überlegt Euch, was ihr unbedingt sehen wollt, 3 Tage für einen guten Eindruck mit Tempel und Wassertaxi reichen aus, aber auch mehr Zeit geht klar. Mehr als 5 Tage würde ich für BKK aber nicht planen. Und ein Hotel mit Pool nehmen, weil die Klimaumstellung für die Kleinen viel sein kann und da ist eine Abkühlung ein willkommener Spaß. 😉 Für Chiang Mai, wir waren 2 Wochen da, man kann glaube ich wenn man sportlich ist, das Programm Toi Suthep, Old Town, China Town und Massagen in 4 Tagen schaffen. Für alles wie Elefanten Rescue Camp oder Kochkoch, Yogakurs, Massagekurs etc. jeweils einen Tag rechnen. Unsere brauchte immer einen Tag Pause, einen Tag Aktion und nur ein Highlight pro Tag. Also eine Woche geht in Chiang Mai schnell rum. Wieviel Zeit habt ihr denn insgesamt? Wann reist ihr? Lieben Gruß, Jessica

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s